Durch die zunehmende Elektronik in den Fahrzeugen gibt es eine steigende Zahl an Steckern und Steckverbindungen.
Einige dieser Steckverbinder können im laufe der Zeit durch Vibration, Hitzeeinwirkung oder Undichtigkeit Schaden erleiden.
Die Folge sind verschmorte Kontakte und Stecker, Korrosion sowie erhöhte Widerstände an den Kontaktübergängen. Liegt der Widerstand außerhalb der
Toleranz kann das Steuergerät einen Fehler melden, obwohl nur die Steckverbindung nicht aber das eigentliche Bauteil defekt ist. Oft werden diese Fehler auch im Fehlerspeicher des Autos
gespeichert.
Bei Steckverbindungen folgender Bauteile treten diese Probleme häufiger auf: Luftmassenmesser, Rückleuchte, Heizgebläse, Abblendlicht, Glühkerzenstecker, Kennzeichenleuchte, Injektor, Einspritzdüse, Lambdasonde, AGR Ventil, Zündspule, Anlasser, Innenraumgebläse, Parksensor, und weitere.
Für einige Fahrzeuge haben wir auch spezielle Adapter für Drosselklappensteller, Thermostat oder Rückleuchten wenn diese bei Austausch benötigt werden.
Für Mercedes Modelle fertigen wir seit langer Zeit verschiedenste Ölstoppkabel an.